About Michael Dietzel
Posts by Michael Dietzel:
Januar 2021
Meinen Frieden gebe ich euch!
…spricht Jesus zu seinen Jüngern in einer Situation, wo sie sicherlich sehr aufgewühlt und besorgt waren. Vieles von dem, wovon Jesus sprach verstanden sie nicht. Wollten es nicht wahrhaben. Das Reden von seinem Abschied, von einem anderen Beistand, der kommen würde. Alles schien so unsicher.
Und vielleicht geht es dir auch so im Blick auf das neue Jahr, welches vor uns liegt? Du weißt nicht, wie wird es werden, wie soll es weitergehen. Du hast Befürchtungen und der Frieden, die Gelassenheit und die Zuversicht will dir schwinden. Jesus Christus hat auch uns seinen Frieden versprochen, auch dann noch, wenn die Umstände uns in Unruhe versetzen wollen.
Zum Abschied gebe ich euch den Frieden, meinen Frieden,
nicht den Frieden, den die Welt gibt.
Erschreckt nicht, habt keine Angst!
Johannes 14;27
Frieden zu geben, in Anbetracht der bevor-stehenden, turbulenten Zeiten, das verspricht Jesus seinen Jüngern. Einen Frieden, der nicht von dieser Welt ist. Der Friede dieser Welt ist nicht von Dauer und steht oftmals auf sehr dünnem Eis. Aber der Friede, den Jesus in uns bewirkt, ist unabhängig von den Umständen und Situationen. Dieser Friede ist ein Geschenk Jesu an seine Nachfolger, an seine Gemeinde. Er ist nicht nur ein Wunsch, der vielleicht irgendwann einmal eintritt. Nein, jeder, der Jesus Christus als seinen Herrn und Erlöser angenommen hat, kann diesen Frieden jetzt und hier erleben. Gerade jetzt in Zeiten, wo viele Menschen in Unfrieden sind. Unfrieden darüber, was werden wird? Wird das Virus auch mich treffen? Bekommen wir die Lage in den Griff bevor die Wirtschaft und das Gesundheitswesen ruiniert sind? Was kommt noch auf uns zu? Was kommt auf mich zu?
Mein Rat für das neue Jahr: Gib Jesus Christus mehr Raum in deinem Leben, damit sich sein Friede in deinem Herzen immer mehr verankern kann.
Denn diesen Frieden Jesu in Deinem Herzen und in Deinem Leben zu spüren, das wünsche ich Dir im neuen Jahr 2021.
Euer Jens
Dezember 2020
Weihnachten fällt aus!
So hört man viele resignierte Stimmen in diesen Tagen. Weihnachten ohne Besuche bei Eltern und Großeltern, ohne gemeinsames Feiern, Essen und Geschenke austauschen? Das ist für viele kein Weihnachten. Doch Weihnachten ist weit mehr als Stimmung, Lichterketten und Geschenke.
Stellen wir uns mal das erste Weihnachten in Corona-Situation vor: Wahrscheinlich hätte selbst Kaiser Augustus unter diesen Umständen auf eine Volkszählung verzichtet, Maria und Josef wären nicht nach Betlehem aufgebrochen und wenn doch, dann dürfte die Herberge nicht mal im Stall Gäste aufnehmen. Die Hirten müssten einzeln und mit Mundschutz Abstand zur Krippe halten und die Weisen aus dem Morgenland hätten sowieso Einreiseverbot. Bloß gut, dass es damals noch kein Corona-Virus gab, denn wenn dieses erste Weihnachten ausgefallen wäre, bliebe der Himmel für uns verschlossen. Die Gnade Gottes wäre nicht erschienen, Heil bringend allen Menschen.
Denn die Gnade Gottes,
die allen Menschen Rettung bringt,
ist sichtbar geworden.
Titus 2;11 (NLB)
Gott sei Dank, ist diese Weihnachten nicht ausgefallen! Gott hat sich der Menschen erbarmt und hat seinen Sohn Jesus Christus in diese Welt
gesandt, damit alle, die an ihn glauben, gerettet werden.
Wenn auch das Weihnachtsfest 2020 etwas anders aussehen wird als gewohnt und gewünscht, unsere Erinnerung daran, dass Gott Mensch wurde, um uns nahe zu sein, kann uns auch kein Virus nehmen.
Ich wünsche Euch allen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit … und bleibt gesund!
Euer Jens